Eine Grippe ist keine Erkältung, auch wenn die Symptome der beiden Erkrankungen ähnlich sein können. Bei der Grippe treten sie jedoch viel stärker auf. Die echte Grippe, saisonale Grippe oder Influenza ist eine ernstzunehmende Infektionskrankheit, die durch Influenza-Viren ausgelöst wird. Das Immunsystem muss auf diese Erreger, die für den Körper häufig unbekannt sind, erst eine passende Antwort finden. In dieser Situation ist die körpereigene Abwehr meist bis an ihre Grenzen belastet und Angriffen von weiteren Krankheitserregern fast schutzlos ausgeliefert. Genau das macht die Grippe so gefährlich.
Vor allem bei älteren und geschwächten Personen, beispielsweise chronisch Kranken, kann sich eine Influenza zu einer schweren Lungenentzündung weiterentwickeln oder mit anderen Komplikationen einhergehen. Diese können sogar lebensbedrohlich sein. Experten empfehlen für diese Risikogruppen deswegen eine Grippeimpfung.
Auch andere Personen mit erhöhter Gefährdung, z. B. medizinisches Personal, und Menschen, die besonders gefährdete Personen anstecken könnten, sollten sich impfen lassen.