
Reisekrankheiten
ChikungunyaWas ist Chikungunya?Der Name „Chikungunya" bedeutet in der Sprache der Makonde im Südosten Tansanias „der gekrümmt Gehende" und bezieht sich auf die oft schweren Muskel- und Gelenkschmerzen.1 Chikungunya ist eine von Mücken übertragene Viruserkrankung. Sie verursacht plötzliches hohes Fieber und starke Gelenkschmerzen, die monatelang anhalten können. |
![]() |

Verbreitung und Risikogebiete weltweit
Chikungunya wurde in mehr als 110 Ländern nachgewiesen.2 Durch den Klimawandel breiten sich die übertragenden Mückenarten zunehmend auch in Europa aus.3

Wer ist besonders gefährdet, an Chikungunya zu erkranken?
75% der Weltbevölkerung leben schätzungsweise in endemischen Gebieten (Nord- und Südamerika, Teile Afrikas und Südostasiens).4
Reisende in betroffene Regionen haben ein hohes Infektionsrisiko. Bei Ausbrüchen kann es zu hohen Erkrankungsraten kommen.
Chikungunya-Symptome: Krankheitsverlauf und Langzeitfolgen
Typische Beschwerden sind plötzliches Fieber, starke Gelenkschmerzen, Hautausschlag, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und allgemeines Unwohlsein. Bei vielen Betroffenen halten die Gelenkbeschwerden über Monate oder sogar Jahre an.5
Chikungunya behandeln: Welche Therapie gibt es?
Eine spezifische Behandlung oder Heilung gibt es nicht. Die Therapie beschränkt sich auf die Linderung der Symptome – etwa mit Schmerzmitteln und fiebersenkenden Medikamenten.5
Chikungunya vorbeugen: Schutz und Präventionsmaßnahmen
Lange Kleidung, Insektenschutzmittel und Moskitonetze sind wichtige Maßnahmen gegen Mückenstiche, bieten jedoch keinen vollständigen Schutz.2 Darüber hinaus kann auch eine Impfung dazu beitragen, einer Infektion mit dieser potenziell schweren Viruserkrankung vorzubeugen
1 Internisten im Netz. Was ist Chikungunya? Verfügbar unter https://www.internisten-imnetz.de/krankheiten/chikungunya/chigungunya-was-ist-das.html. Zuletzt aufgerufen 06. Juni 2025.
2 World Health Organization. Chikungunya. Verfügbar unter https://www.who.int/healthtopics/chikungunya#tab=tab_1Zuletzt aufgerufen 06. Juni 2025.
3 Georg Thieme Verlag KG. Stechmücken breiten sich zunehmend in Europa aus. Verfügbar unter https://natuerlich.thieme.de/aktuelles/nachrichten/detail/stechmuecken-breiten-sich-zunehmend-in-europa-aus-1202 Zuletzt aufgerufen 06. Juni 2025.
4 Puntasecca CJ, et al. Measuring the global burden of chikungunya and Zika viruses: A systematic review. PLoS Negl Trop Dis.2021; 15(3): e0009055. Zuletzt aufgerufen 06. Juni 2025.
5 Bundesamt für Gesundheit BAG. Chikungunya-Fieber. Verfügbar unter https://www.bag.admin.ch/de/chikungunya-fieber Zuletzt aufgerufen 06. Juni 2025.